Tanja Karmann

Autorin | Lektorin | Tänzerin

Menu
  • Startseite
  • über mich
    • Pressemappe
  • Bücher
    • Der Mitternachtsladen
    • Dunkle Spannung
    • Totenschein
    • Anthologien
    • Interaktive Stories
    • Orientalische Märchen
    • Kinderbücher
    • Love Interest (Katharina Timber)
  • Lesungen
  • Lektorat und Coaching
  • Buchsatz und Coverdesign
  • Tanz
    • Orientalischer Tanz
    • Burlesque
    • Fusion und Fantasy
    • The Velvet Serpents
    • Unterricht
    • Brautpartys
    • Buchungsanfragen
  • Termine
Menu

7 Bücher, die Du an Halloween verschenken kannst

Posted on 2. Oktober 20172. Mai 2020 by Tanja

Wie gestern hier angekündigt, eröffne ich die diesjährige Aktion zu All Hallow’s Read mit der ersten Empfehlung – bzw. mit den ersten sieben Empfehlungen, da es mir schwer fiel, mich zu entscheiden. Es gibt einfach jede Menge guter Bücher, die sich hervorragend dazu eignen, an Halloween verschenkt zu werden, nicht nur klassische Horrorliteratur, wie man vielleicht im ersten Moment glauben könnte.

 

Benjamin Lacombe: Unheimliche Geschichten
Dass ich ein großer Lacombe-Fan bin, hat sich vielleicht schon herumgesprochen. Seine Illustrationen sind unvergleichlich, insbesondere wenn es um düstere Themen geht. Im vorliegenden Band sind acht Geschichten von Edgar Allan Poe versammelt, darunter “Das verräterische Herz” und “Der schwarze Kater”. Die Illustrationen erstrecken sich teilweise über zwei Seiten, dazu gibt es kleinere Einschubgrafiken, reich verzierte Initialen und manches Mal auch schwarz hinterlegte Seiten. Ein Glossar und eine Biographie runden das ganze ab. Mit 32 Euro nicht ganz günstig, aber allein die Bindung mit Halbleinen sowie der geprägte und lackierte Deckel sind es wert.
Jacoby & Stuart – 184 Seiten – ISBN: 3942787091- Preis: 32,00 Euro

Mira Grant: Feed
In einer Halloween-Liste darf natürlich kein Zombie-Roman fehlen. “Feed” ist der erste Teil der Newsflesh-Trilogie und hat mich restlos begeistert. Die Romane spielen in der nahen Zukunft (zumindest bei Erscheinen – jetzt liegt der Handlungszeitraum bereits in der Gegenwart) und die Menschenheit wurde durch einen Zombie-Virus, den jeder in sich trägt, dezimiert. Wer auf Splatter und Horror steht, wird an den Büchern wohl keine Freude haben. Vielmehr ist Feed ein Politthriller, eine Sozialstudie und ein interessanter Blick auf eine sich durch die Epidemie veränderte Medienlandschaft: Die üblichen Strukturen sind zusammengebrochen und unabhängige Blogger sind für die Informationsvermittlung zuständig. Deshalb werden Teile der Geschichte auch durch Blog-Schnipsel erzählt.
Leider nur noch als ebook erhältlich (oder antiquarisch oder auf englisch)
Lyx.digital- Kindle Edition – 352 Seiten – Preis: 11,99 Euro

Kathryn Cave: Irgendwie anders
Ein Kinderbuch, über das sich auch Erwachsene freuen. Meine Tochter (knapp drei) liebt es. Das großformatige Bilderbuch erzählt die Geschichte von irgendwie anders, der … nun ja … irgendwie anders ist und deshalb sehr allein. Bis er jemanden trifft, der ebenfalls irgendwie anders ist. Aber auf ganz andere Weise!
Illustriert von Chris Riddell (Der Fluch der Spindel, Ada von Goth)
Oetinger Friedrich GmbH – gebunden- ISBN: 378916352X- Preis: 12,00 Euro

Lily Vanilli: A Zombie Ate My Cupcake
Zu einer guten Halloween-Party gehört natürlich auch ansprechendes Essen! In diesem kleinen Backbuch, das mit Ausstechförmchen in Grabstein- und Schädelform geliefert wird, gibt es tolle Anregungen. Selbst ausprobiert habe ich schon die Mumien-Cupcakes (auch für Leute wie mich machbar, die eher mit Leidenschaft als mit Können backen), schwer interessiert bin ich an den Törtchen mit blutigen Glasscherben aus Zucker (an die ich mich noch nicht herangetraut habe).
Leider nur in englisch erhältlich, was die Beschreibung der Zutaten etwas erschwert. Aber machbar.
Ryland Peters – gebunden – 64 Seiten – ISBN: 1907563660- Preis: ca. 15 Euro

Isolde Ohlbaum: Denn alle Lust will Ewigkeit
Dieses Buch – geschenkt und gewidmet von einem mir damals teurem Freund – begleitet mich schon seit Jahren und hat mich dazu inspiriert, zweimal nach Mailand zu fliegen. Es kombiniert großformatige Fotografien bemerkenswerter Grabstatuen, bei deren Anblick es einem die Sprache verschlägt, mit Gedichten und Texten u.a. von Bachmann, Baudelaire und Trakl.
Leider nur noch antiquarisch erhältlich.
Knesebeck – 160 Seiten –  ISBN: 3896600680

Brenna Yovanoff: Schweigt still die Nacht
Dieses Buch gehört schon allein des Covermotivs wegen auf die Liste. Und die Geschichte passt so gut zum Thema Halloween wie sonst keine: Denn Malcom ist ein Wechselbalg. Alle sieben Jahre wird in der Kleinstadt, in der er lebt, ein Baby entführt und stattdessen ein anderes Wesen in die Wiege gelegt. Dunkle Tunnel, wandelnde Tote, eine grausame Herrscherin und eine Stadt, die wegsieht: Ein atmosphärisch dichtes Gruselmärchen für alle Fans von Tim Burton.
script5 – gebunden – 368 Seiten –  ISBN: 3839001277 – Preis: 17,95 Euro

Isaac Marion: Mein fahler Freund
Und noch ein Zombie-Buch. Und wieder ein ungewöhnliches. “Mein fahler Freund”, die Vorlage zum Kinofilm “Warm bodies”. Lasst Euch nicht von der etwas seichten Verfilmung oder dem Covermotiv täuschen! Wieder einmal gibt es weniger Splatter, dafür aber die nicht weniger beängstigende Frage, was einen Zombie definiert – und ob man nicht selbst schon einer ist. Die sinnentleerten Handlungen der Untoten, das beständige Starren auf ein Handy-Display, das unmotivierte Hoch- und Runterfahren auf einer Rolltreppe, halten einem einen unangenehmen Spiegel vor. Und die Frage, wie Protagonist R dem Mädchen Julie erklären soll, dass er das Hirn ihres Freundes gefressen und sich damit an seinen Erinnerungen berauscht hat, regt ebenfalls zum Nachdenken an.
Tipp: Dieses Buch kannst Du im Gewinnspiel zu All Hallow’s Read gewinnen!
Tropen  – broschiert – 299 Seiten –  ISBN: 3608501290 – Preis: 9,99 Euro

 

Kennst Du einen Titel meiner Liste? Wenn ja, schreib mir doch mal Deine Meinung dazu.

Und hier ist noch der erste Buchstabe für das Gewinnspiel, bei dem Du eins von zehn Bücherpaketen gewinnen kannst. Am besten gleich notieren und unbedingt am Ende des Monats mitmachen!

Die Blog-Tour zu All Hallow’s Read geht am kommenden Mittwoch bei Eva Bergschneider von phantastisch lesen: klick 

Hab einen guten Tag!
Tanja

16 thoughts on “7 Bücher, die Du an Halloween verschenken kannst”

  1. Pingback: All Hallows Read Germany – Verschenk ein Buch zu Halloween! – Tanja Karmann
  2. Joel von Büchervergleich.org sagt:
    3. Oktober 2017 um 12:47 Uhr

    Hallo !
    Alle beschriebenen Bücher hören sich lesenswert an !
    Danke für die guten Geschenk-Tipps. 🙂

    Antworten
    1. Tanja sagt:
      3. Oktober 2017 um 13:22 Uhr

      Sehr gerne!

      Antworten
  3. Shan Dark sagt:
    3. Oktober 2017 um 15:20 Uhr

    Dass ich Isolde Ohlbaum’s “Denn alle Lust will Ewigkeit” (da hast Du noch einen Vertipper drin!) hier in den Halloween-Vorschlägen finde, hätte ich zwar nicht erwartet – aber es ist auf jeden Fall ein tolles Buch und Geschenk (nicht nur) zu Halloween! Auch mich hat es inspiriert nach Mailand zu fahren und den Friedhof zu besuchen. Insbesondere wegen dieser EINEN Statue, die ich auch hier im Artikel beschreibe und “die schöne Zombina” nenne: http://der-schwarze-planet.de/mailand-friedhof-cimitero-monumentale/

    “A Zombie Ate My Cupcake” habe ich auch schon geschenkt bekommt, ein tolles Buch! Auch wenn man nicht alles nachkocht bzw. bäckt, es ist allein schon eine Freude, sich die kulinarischen Halloween-Genüsse anzusehen. Und es inspiriert!

    Und “Irgendwie anders” klingt gut. Da muss ich mal reinschauen 😉

    Antworten
    1. Tanja sagt:
      4. Oktober 2017 um 10:58 Uhr

      Danke für den Hinweis, gleich mal korrigiert 😉
      Ist ja ein Knaller, dass Du das Buch von Isolde Ohlbaum nicht nur kennst, sondern es Dich auch zu einem Mailand-Trip inspiriert hat! Wir haben wohl doch einiges gemeinsam 😉

      Antworten
  4. Pingback: Drei Tage bis Vollmond - Hagen Haas - phantastisch lesen
  5. Anja sagt:
    5. Oktober 2017 um 9:04 Uhr

    Guten morgen,
    ich liebe Halloween und finde die Tour super.
    Gut, ich gestehe, Zombie und Vampierromane mag ich überhaupt nicht, aber das ist Geschmackssache.
    Nun werde ich wohl hier fleißig mitraten bis auf nächste Woche. Denn da ist ja Buchmesse angesagt.
    Liebe Grüße
    Anja vom kleinen Bücherzimmer

    Antworten
    1. Tanja sagt:
      5. Oktober 2017 um 9:17 Uhr

      Hallo Anja,
      schön, dass Dir die Tour gefällt! Ich bin eigentlich auch nicht so der Zombie-Fan, war selbst verwundert, dass sich so viele Zombie-Titel in meine Liste geschlichen haben! Aber es sind wirklich “andere” Titel, nicht so dass, was man sich unter Zombies im allgemeinen vorstellt.
      Viel Glück beim Gewinnspiel! Du kannst die fehlenden Blogartikel ja nach der Buchmesse lesen, zum Glück laufen sie nicht weg. Und ich bin sicher, Du errätst das Lösungswort auch, wenn Dir der ein oder andere Buchstabe fehlt.

      Antworten
  6. Pingback: All Hallow’s Read: Tipps für ein schaurig-schöne Geschenkverpackungen – mit Freebie – Tanja Karmann
  7. Mara Macabre sagt:
    21. Oktober 2017 um 11:11 Uhr

    Ich hab mir jetzt “Brenna Yovanoff: Schweigt still die Nacht” besorgt und bin sehr angetan, genau mein Geschmack 🙂
    Die anderen klingen aber auch gut!

    Antworten
    1. Tanja Karmann sagt:
      23. Oktober 2017 um 8:36 Uhr

      Da bist Du schon die zweite, die sich durch den Artikel zu dem Buch hat verführen lassen 😉 Schreib mal, wie Du es fandest!

      Antworten
  8. Jenny Siebentaler sagt:
    25. Oktober 2017 um 18:19 Uhr

    Eine tolle Mischung ist und danke schön dafür 🙂
    VLG Jenny

    Antworten
    1. Tanja sagt:
      26. Oktober 2017 um 7:38 Uhr

      Freut mich, dass Dir die Titel gefallen!

      Antworten
  9. Christina P. sagt:
    28. Oktober 2017 um 16:06 Uhr

    Das Buch von Lacombe hat sich mein Freund im Urlaub in einer kleinen, aber feinen Buchhandlung zugelegt. Ihm gefällt es sehr.

    Antworten
  10. Pingback: All Hallows Read Germany – Zusammenfassung aller Beiträge – Tanja Karmann
  11. Pingback: 10 Bücher, die unbedingt verfilmt werden müssen (Top Ten Thursday) – Tanja Karmann

Schreibe einen Kommentar zu Anja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog

Newsletter-Anmeldung



Anmelden Abmelden

Unterstütze mich über ko-fi

Dir gefällt meine Arbeit?
Dann gib mir gern einen Kaffee aus – schnell und unkompliziert über ko-fi.com

Kontakt

Postanschrift:
Tanja Karmann
Hilgardstr. 17
66482 Zweibrücken

Email:
tanja@tanja-karmann.de

Telefon:
06337 – 22 60 443

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Social Media

Meine Buchtipps

meine Radiosendung "LeseLust":
jeden Samstag um 16 Uhr bei popscene: klick

weitere Buchtipps im popscene Magazin (klick) und im VIPs Magazine (klick)

©2023 Tanja Karmann | Theme by SuperbThemes