Wie weit würdest Du gehen, um Dein eigenes Kind zu retten?
Seit Oktober ist mein aktuelles Buch erhältlich. “Nachtschreck” ist ein Urban Mystery (für alle Fans von Supernatural und Co.) und damit in einem völlig anderen Genre angesiedelt als der Mitternachtsladen.
Nina ist frustriert: Nur schwer kann sie in der eingeschworenen Gemeinschaft des Dorfes Fuß fassen, in das sie kürzlich mit Mann und Kind gezogen ist.
(Klappentext)
Noch schwieriger wird es, als die Journalistin den Auftrag erhält, über den tragischen Tod des Nachbarjungen zu berichten. Ausgerechnet auf der Beisetzung kommt es zu einer unschönen Szene und Nina beginnt zu ahnen, dass in dem kleinen idyllischen Dörfchen irgendetwas ganz und gar nicht stimmt.
Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf unzählige Fälle von Kindstoden, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen.
Noch ahnt Nina nicht, dass sie dabei ist, eine jahrhundertealte Verschwörung aufzudecken – und dass eine unfassbare Bedrohung bereits die Finger nach ihrem eigenen Sohn ausstreckt …

„Nachtschreck“ zu schreiben, hat mich vor viele Herausforderungen gestellt. Nicht umsonst habe ich das Buch auf meinen Social-Media-Kanälen gern mit dem Label #alptraumprojekt versehen.
Da gab es zum einen die selbst gestellten Fallstricke: So habe ich lange behauptet, mir fehle der Mut, einen Krimi zu schreiben – stattdessen ist es nun ein Urban Mystery geworden. Ich hoffe, es ist mir gelungen, die Hinweise gut genug im Text zu streuen und meine Leser auf falsche Fährten zu locken.
Auch einen historischen Roman zu verfassen, erschien mir als Kulturwissenschaftlerin stets viel zu aufwändig. Dass es nicht einfacher wird, wenn man die geschichtlichen Details in kurzen Tagebucheinträgen versteckt, ist mir erst während des Schreibens klar geworden.
Nicht zuletzt machte mir, die ich selbst so gut wie nie Horrorfilme schaue, als Mutter einer kleinen Tochter die Thematik mehr als einmal zu schaffen.

“Nachtschreck” ist mein erstes großes Projekt im Selfpublishing, auch das Cover habe ich selbst erstellt. Der Roman ist ein E-Book-Only, d.h. es wird (vorerst) nur für den Kindle und als ePUB (in den gängigen Onlineshops, z.B. hier in der Bücherhütte Wadern) verfügbar sein.